1. Allgemeine Hinweise
Die D&M Networks UG (haftungsbeschränkt) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie als Nutzer haben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer gesetzlicher Bestimmungen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
D&M Networks UG (haftungsbeschränkt)
Bettrather Str. 6
41061 Mönchengladbach
Kontakt:
E-Mail: kontakt@dmnw.de
Telefon: +49 152 04546598
Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per E-Mail, Telefon oder Telefax Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und löschen sie, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten ablaufen.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unsere IT-Systeme erfasst. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs sowie der Analyse und Verbesserung unseres Angebots. Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer werden nur erfasst, wenn Sie diese freiwillig, z. B. über unser Kontaktformular, angeben.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Provider der Seiten automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Wir haben mit dem Hosting-Dienstleister einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Die Log-Dateien werden in der Regel nach spätestens 7 Tagen gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
- Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen, wie das Speichern Ihrer Präferenzen.
- Analyse- und Marketing-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten zu analysieren oder Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner ändern oder die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Terminbuchung über Calendly
Für die Vereinbarung von Terminen nutzen wir den Dienst „Calendly“, angeboten von Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA.
Wenn Sie einen Termin über Calendly buchen, werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere von Ihnen gemachte Angaben erhoben und an Calendly übermittelt. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Anbahnung bzw. Durchführung eines Vertragsverhältnisses oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Terminverwaltung.
Calendly verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Für Datenübermittlungen in die USA stützt sich Calendly auf Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Calendly finden Sie unter:
https://calendly.com/privacy
Verwendete Technologien:
- Google Analytics (zur Analyse des Nutzerverhaltens)
- Facebook Pixel (für zielgerichtetes Marketing)
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Grundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
- die Weitergabe zur Vertragserfüllung notwendig ist,
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Datenübertragungen in Drittstaaten (z. B. USA) erfolgen nur unter Einhaltung von Schutzmaßnahmen wie den EU-Standardvertragsklauseln.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft: Erhalten Sie Informationen über Ihre gespeicherten Daten.
- Berichtigung: Lassen Sie unrichtige Daten korrigieren.
- Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Verlangen Sie eine eingeschränkte Nutzung Ihrer Daten.
- Datenübertragbarkeit: Fordern Sie die Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
- Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Wahrnehmung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: kontakt@dmnw.de.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, unbefugten Zugriff oder Manipulation zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen der rechtlichen Anforderungen oder unseres Angebots zu berücksichtigen. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Aktualisierungen informiert zu sein.